Möchte man unter Linux eine grafische Applikation ohne grafische Benutzeroberfläche aufrufen (z.B. wenn man nur den Output in einem Script auswerten muss) geht dies mit: [http://en.wikipedia.org/wiki/Xvfb|Xvfb]. Xvfb ist ein x-server mit dem man "Virtuelle X-Konsolen erstellen- und mittels der DISPLAY variable grafische Programme darin ausführen kann.
Möchte man z.B: firefox so "verdeckt" aufrufen genügt das:
Xvfb :1 -screen 0 1024x768x24 & export DISPLAY=:1 ./firefox |
Dies erstellt einen "virtuellen Bildschirm" mit einer Auflösung von 1024×768 und 24bit Farbtiefe und öffnet dann firefox darin.
Mittels zusätzlicher Optionen lassen sich übrigens auch Screenshots dieses "Bildschirms" anfertigen und so kann man das gut gebrauchen, um z.B. eine Webseite in mehreren Auflösungen zu testen. 🙂
Related Links
- [http://serverfault.com/questions/363827/how-can-i-run-firefox-on-centos-with-no-display|How can I run Firefox on CentOS with no display?]