.msi Dateien extrahieren

Microsoft-Installer-Archive (MSI) lassen sich nicht wie selbst extrahierende EXE-Archive entpacken ohne das Programm vorher installieren zu müssen; dies wäre jedoch oft gewünscht, etwa um noch ein readme file zu lesen bevor man die Applikation installiert.

Hierzu gibt es die Möglichkeit über die /a Option; dies sollte dann eine sog. "administrative Installation" machen, d.h. einfach alle Dateien ins ausgewählte Verzeichnis extrahieren.

Dazu unter Start – Ausführen die folgende Zeile eingeben:

msiexec /a "[Quelle]" /qn TARGETDIR="[Ziel]"

Dabei ist [[Quelle] der Pfad des MSI-Archivs und [[Ziel] der Pfad des Ordners, in den das Archiv entpackt werden soll. Sollte dieser Zielordner noch nicht existieren, wird er automatisch angelegt.

[stextbox id=“tip“ caption=“Tip“]Ist die .msi-Datei zusätzlich in einer .exe-Datei verpackt, kommt man an die -msi-Datei,
indem man die .exe startet und (während diese noch läuft) unter Start – Ausführen %TEMP% eingibt;
danach kann man in diesem Ordner die .msi-Datei finden und den EXE-Installer schliessen.[/stextbox]

Windows 98- 1 Fehler weniger (Win98 only)

Viele Wissen es vielleicht schon: Windows 98 hat einen Bug, der das System 10% Langsamer macht!-Der Grund: Es fehlen einige "Virtual Xtensions Driver" Dateien (vxd). Hier wird beschrieben, wie man diesen Bug selbst behebt.

So behebt man den Bug:

    1. Legen Sie die Windows 98 CD ein.

2. Gehen Sie ins Verzeichnis win98win_45.cab
3. Suchen Sie die folgenden Dateien, und Extrahieren Sie ins Entsprechende Verzeichnis:

Datei: Zielordner:

VDD.VXD C:WindowsSystem
VCOMM.VXD C:WindowsSystem oder C:WindowsSystemvmm32
VMOUSE.VXD C:WindowsSystem oder C:WindowsSystemvmm32
CONFIGMG.VXD C:WindowsSystem oder C:WindowsSystemvmm32
NTKERN.VXD C:WindowsSystem
VDMAD.VXD C:WindowsSystem oder C:WindowsSystemvmm32

Nero: Echte Brenngeschwindigkeit anzeigen

Die Software nero Burning ROM zeigt beim Brennen nur die gewählte, nicht aber die tatsächliche Brenngeschwindigkeit an.

So kann man das ändern:

Start-Ausführen-regedit-[[ENTER]
Unter dem Schlüssel: "Hkey_Current_UserSoftwareAhead Nero – Burning RomRecorder"

den DWORD-Eintrag "ShowSingleRecorderSpeed" neu anlegen, und den Wert "1" geben. Beim Brennen wird dann die aktuelle Geschwindigkeit in Echtzeit im Brenn-Dialog angezeigt. Um den Standard wiederherzustellen, einfach den Wert des genannten Eintrags einfach auf "0" setzen.

AutoComplete in Windows geht nicht mehr

Die Sicherheitseinstellungen des Internet Explores etwas rauf zu schrauben macht Sinn. Doch Vorsicht: Es kann so auch auf das Windows-Verhalten beeinflusst werden.

Wenn man z.B. feststellt, dass die praktische "AutoComplete" Funktion in Windows-Dialogen, sowie auch z.B. bei Start-Ausführen nicht mehr funktioniert, kann eine Sicherheitseinstellung beim IE schuld sein: Deaktiviert man Dort unter: Extras-Internetoptionen in der Registerkarte "Inhalte"/"AutoVervollständigen…" die Option: "Webadressen", wird das "AutoComplete" auch in allen anderen Windows Funktionen deaktiviert.

Wenn man also diese praktische Funktion in Dialogen oder unter: Start-Ausführen nutzen möchte, muss man das AutoVervollständigen von Webadressen im Internet Explorer erlauben.

Internet-Verbindung reparieren

Bei Windows kann es vorkommen, das plötzlich die Internet-Verbindung nicht mehr zustande kommt.- Dies kann daran liegen, dass eine Datei, die für das Internet Verantwortlich ist, beschädigt ist. In diesem Tip erfahren Sie, wie Sie alle "Internet-Dateien", die für den Defekt verantwortlich sein könnten, entfernen und wieder neu installieren.

-Klicken Sie auf "Arbeitsplatz"; "Systemsteuerung"; "Netzwerk" und Entfernen hier alle Einträge (Anklicken, "Entfernen"), klicken Sie dann auf "OK" und starten den Computer neu.B) Klicken Sie jetzt wieder auf "Arbeitsplatz"; "Systemsteuerung"; "Netzwerk"; "Hinzufügen" und fügen folgende Einträge hinzu:

    1. Klicken Sie "Client" an und wählen Sie Links Microsoft und Rechts Client für Microsoft Netzwerke, klicken Sie auf "OK".

2. Wählen Sie "Hinzufügen"; Netzwerkkarte; (links) Microsoft (rechts) DFÜ -Adapter; "OK"
3. Wählen Sie "Hinzufügen"; Protokoll; (links) Microsoft (rechts) TCP/IP; "OK"
-Klicken Sie auf "OK". Nach dem nächsten Neustart des Computers sollten Sie wieder "Surfen" können.

Internet-Kennwort speichern

Manchmal wird das Internet-Kennwort nicht gespeichert und man muss es jedes mal wieder eingeben, was ziemlich nervt. – So kann man dem abhelfen:

-Doppelklicken Sie auf "Arbeitsplatz", danach auf "Systemsteuerung" und dann auf "Netzwerk".
-Klicken Sie auf "Hinzufügen", danach wählen Sie "Client" und klicken auf "Hinzufügen".
-Wählen Sie im linken Fenster "Microsoft" und im rechten Fenster "Client für Microsoft Netzwerke".
-Klicken Sie auf "OK"
-Beim nächsten Einwählen ins Internet Klicken Sie auf das weisse Kästchen "Kennwort speichern".

Grafikvorschau reparieren

Nach der Installation bestimmter Grafikprogramme, kann es vorkommen, dass die Grafikvorschau in der linken spalte des Windows Explorers nicht mehr funktioniert. -Dies betrifft dann oftmals auch Links, die direkt auf die Grafik verweisen. – Statt die Grafik anzuzeigen, wird dann das Grafikprogramm geöffnet. Wir wollen hier diesen Defekt reparieren:

    1. Gehen Sie auf "Start"=>"Ausführen" und geben "Regedit" ein.

2. Gehen Sie auf: HKEY_CLASSES_ROOT. Klicken Sie dann auf die Dateiendung, die Sie reparieren möchten. (Z.b. Bei JPG-Bildern würde es dann .jpg heissen!)
3. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf "ShellEx" und wählen "Neu"->"Schlüssel". Bennenen Sie Ihn {BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}
Markieren Sie nun den Neuen Ordner und klicken Sie rechts doppelt auf "Standard". Geben Sie unter "Wert" hier: {7376D660-C583-11d0-A3A5-00C04FD706EC} ein.
Wiederholen Sie diese Schritte für alle weiteren Grafikformate.
HINWEIS: Windows unterstützt die folgenden Formate: ART, DIB, GIF, JFIF, JPE, JPEG, JPG, PNG und WMF.
4. Öffnen Sie nun einen Beliebigen Ordner und klicken unter; "Ansicht" auf "als Webseite anzeigen"
5. Nun sollte alles wieder funktionieren.

Windows-Verzeichnis Backupen

Besonders experimentierfreudige, möchten Gerne ein Backup von Ihrem Windows Verzeichnis machen, um, wenn Windows zu oft abstürzt einfach das alte Windows drüber laden zu können. Beim Versuch das Verzeichnis /Windows auf der Festplatte auf eine andere Festplatte, oder Partition zu kopieren schlägt fehl, weil Windows dies verweigert. – So geht’s trotzdem:

    1. Gehen Sie auf: "Arbeitsplatz"=>"Systemsteuerung"=>"System".

2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Leistungsmerkmale" und klicken auf "Virtueller Arbeitsspeicher".
3. Aktivieren Sie das Kästchen "Es gelten benutzerdefinierte Einstellungen für den virtuellen Arbeitsspeicher"
4. Geben Sie bei "Festplatte" eine andere Festplatte oder Partition an. (NUR wenn Sie sehr viel Arbeitsspeicher (RAM)
haben (ab 128 MB) aktivieren Sie ganz unten: "Virtuellen Speicher deaktivieren"
5. Klicken Sie auf OK und bestätigen Sie die Warnung nochmals mit OK. Starten Sie den Computer neu.
6. Nun können Sie das Windows Verzeichnis ganz einfach auf eine andere Festplatte oder Partition kopieren.
7. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 und Aktivieren Sie den Virtuellen Arbeitsspeicher wieder und/oder setzen Ihn wieder auf die alte Festplatte.
8. Fertig!

Outlook Express: Standardspeicherpafad für Anlagen

Der Standardspeicherpfad für Anlagen wird manchmal von OE eigenwillig auf den "Eigenen Dateien" Ordner gesetzt, obwohl man seine Dateien immer woanders speichert und sich so immer mühsam wieder durch die Ordner klicken muss.

Wenn OE also wieder mal "vergessen" hat, wo die Anlagen gespeichert werden sollen, hilft folgender Eintrag in der registry:

# Start – Ausführen – Regedit
# Zum Schlüssel: HKEY_CURRENT_USERIdentities{GUID}SoftwareMicrosoftOutlook
Express5.0Save Attachment Path durchklicken
# Neuen Standardpfad Eintragen

Ab jetzt sollte sich OE den "neuen" Pfad wieder merken!

Übrigens: Es gibt noch einen etwas "unsaubereren", dafür aber auch einfachern Weg:

Beim nächsten mal Speichern einfach inter den Ordner eine Menge ""s anhängen, also z.B. für C:Downloads: C:Downloads\\\\\\\\\\\\\\\
\ etc.
Jetzt wird bei jedem Speichern einer der / abgezogen, aber die Datei immer unter C:Downloads gespeichert. -Und wenn sich die backslashes dann dem Ende nähern, einfach wieder neue Anfügen! 😉

Automatischer Start von Programmen verhindern

Oftmals werden Programme Automatisch gestartet, wenn man gar nicht weiss, wo diese sind, denn im Autostart-Ordner sind Sie nicht zu finden. Hier wird über diese Lücke aufgeklärt:

-Gehe auf: "Start"=>"Ausführen" und gib: "regedit" ein.
-Klick dich zu: HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRun durch. – Dort kannst du dann alle Einträge löschen, von denen du die Programme nicht Automatisch starten willst.
-Gehe dann noch zu: HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRunOnce und lösche dort ebenfalls die Einträge.
-Öffne die Datei "win.ini" im Windows-Verzeichnis (evtl. Kopie anfertigen!) und lösche die Einträge nach: "load=…" und "run=…" .
-Nun musst du nur noch die Einträge in: WindowsStartmenüProgrammeAutostart löschen.
-Künftig sollten nun keine Unnützen Programme mehr automatisch gestartet werden!