Outlook Express: Standardspeicherpafad für Anlagen

Der Standardspeicherpfad für Anlagen wird manchmal von OE eigenwillig auf den "Eigenen Dateien" Ordner gesetzt, obwohl man seine Dateien immer woanders speichert und sich so immer mühsam wieder durch die Ordner klicken muss.

Wenn OE also wieder mal "vergessen" hat, wo die Anlagen gespeichert werden sollen, hilft folgender Eintrag in der registry:

# Start – Ausführen – Regedit
# Zum Schlüssel: HKEY_CURRENT_USERIdentities{GUID}SoftwareMicrosoftOutlook
Express5.0Save Attachment Path durchklicken
# Neuen Standardpfad Eintragen

Ab jetzt sollte sich OE den "neuen" Pfad wieder merken!

Übrigens: Es gibt noch einen etwas "unsaubereren", dafür aber auch einfachern Weg:

Beim nächsten mal Speichern einfach inter den Ordner eine Menge ""s anhängen, also z.B. für C:Downloads: C:Downloads\\\\\\\\\\\\\\\
\ etc.
Jetzt wird bei jedem Speichern einer der / abgezogen, aber die Datei immer unter C:Downloads gespeichert. -Und wenn sich die backslashes dann dem Ende nähern, einfach wieder neue Anfügen! 😉

Automatischer Start von Programmen verhindern

Oftmals werden Programme Automatisch gestartet, wenn man gar nicht weiss, wo diese sind, denn im Autostart-Ordner sind Sie nicht zu finden. Hier wird über diese Lücke aufgeklärt:

-Gehe auf: "Start"=>"Ausführen" und gib: "regedit" ein.
-Klick dich zu: HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRun durch. – Dort kannst du dann alle Einträge löschen, von denen du die Programme nicht Automatisch starten willst.
-Gehe dann noch zu: HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRunOnce und lösche dort ebenfalls die Einträge.
-Öffne die Datei "win.ini" im Windows-Verzeichnis (evtl. Kopie anfertigen!) und lösche die Einträge nach: "load=…" und "run=…" .
-Nun musst du nur noch die Einträge in: WindowsStartmenüProgrammeAutostart löschen.
-Künftig sollten nun keine Unnützen Programme mehr automatisch gestartet werden!

Programme manuell deinstallieren

Vor allem bei Spielen kann es vorkommen, das Sie sich über Systemsteuerung->Software nicht deinstallieren lassen.
Es bleibt nur noch, das Verzeichnis manuell zu löschen. -Doch der Eintrag in Systemsteuerung->Software bleibt, genau
wie unzählige andere Dateien. Hier wird schritt-für Schritt erklärt, wie du ein Programm manuell deinstallieren kannst (Wir nehmen als Beispiel "C&C2:Alarmstufe Rot" von Westwood, da sich dieses häufig nicht deinstallieren lässt:

-Lösche das Verzeichniss, auf dem das Programm installiert ist (z.B. C:ProgrammeC&C2).
-Gehe auf Start->Ausführen und gib dort "regedit" ein.
-Gehe auf Systemsteuerung->Software und suche den Eintrag des Programms (z.B. Alarmstufe Rot Windows 95); schreibe dir diesen Eintrag auf.
-Klicke auf "Bearbeiten"->"Suchen" und gib den Eintrag ein, den du aufgeschrieben hast.

-Nach einiger Zeit (Manchmal bis zu 5 Minuten und mehr!) erscheinen im rechten Fester 3 Einträge, im linken solltest du den namen der Firma (z.B. Westwood) sehen. Lösche diesen Eintrag.
-Wenn du willst, kannst du nun noch nach sämtlichen Wörtern dieses Programmes suchen und wenn sie genau zutreffen löschen (z.B. Westwood, Alarmstufe Rot, CC2 usw.).
-Gehe auf: WindowsStartmenü und lösche dort noch den Eintrag des Programmes (z.B. Westwood).
-Nun sollte das Spiel komplett entfernt sein.

Verzeichniss als Laufwerk mappen

Für Verzeichnisse, die man oft braucht lohnt es sich vieliecht, diese als Laufwerk zu mappen und sie so wie eine zusätzliche Festplatte aussehen zu lassen…

Dies geht mit dem befehl "subst".

Tippt man also in der eingabeaufforderung:

subst u: "c:windowsdateieneigene dateien"

ein, so erscheint nun U: als neues Laufwerk mit dem inhalt von eigene dateien.

Da Windows subst befehle nach einem neustart vergessen hat und man das laufwewrk dauerhaft nutzen möchte, kopiert man obige linie am besten in eine bachdatei (z.B. subst.bat) und llegt diese in den Autostart Ordner.

Eigenes Startmenü

Für einige mag es unlogisch erscheinen das Startmenu über den linken unteren Rand zu erreichen.
Ab Windows 98 kann man sich zusätzliche Tooleisten in der Taskleiste erstellen. So kann man dann eine solche erstellen und einfach alle Ordner im Startmenu rein kopieren.

{img fileId="59" thumb="y" alt="" rel="box[g]"}
-Das Bild sollte genug sagen, was gemeint ist… 😉

PS: Danke an "Kalweit" aus dem [http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=989421#post989421|PC-Welt Forum] für diesen Tipp!

Ordner automatisch aktualisieren

Nicht immer, wenn Sie eine Datei kopieren/verschieben/löschen, zeigt Windows den Ordner gleich aktualisiert an. Dies können Sie mit der Taste F5 erreichen. Sie können Windows aber auch so konfigurieren, dass es Ordner automatisch aktualisiert.

-Öffnen Sie RegEdit (Start – Ausführen – regedit.exe)
-Öffnen Sie den Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINESystemCurrentControlSetcontrolUpdate"
-Doppelklick auf den Namen "UpdateMode", um das Fenster "Binärwert bearbeiten" zu öffnen
-Ändern Sie den Wert von "01" in "00" (ohne Anführungszeichen) und bestätigen Sie mit OK
-Beenden Sie RegEdit
-Starten Sie Windows neu

Objekte im Menü „Neu“ entfernen

Öffnen Sie RegEdit (Start – Ausführen – regedit.exe)
-Öffnen Sie "Suchen" im Menü "Bearbeiten" und suchen Sie nach "ShellNew" (ohne Anführungszeichen)
-RegEdit wird nun mehrere Einträge finden, jeden in einem Untermenü der Datei-Endung, die neu erstellt werden soll.
-Falls Sie diesen Dateityp nicht mehr im Kontextmenü "Neu" haben wollen, löschen Sie in diesem Menü den Schlüssel "ShellNew"
-Verfahren Sie mit allen anderen Suchergebnissen analog
-Beenden Sie RegEdit
-Starten Sie (nur bei einigen Versionen) Windows neu

Einträge im Hinzufügen/Entfernen Menü entfernen

Windows 95 Programme hinterlassen einen Eintrag in der Systemsteuerung unter "Software", um sie mit einem Klick zu entfernen. Ändert sich jedoch etwas an der Verzeichnisstruktur oder auch nur ein Dateiname, so kann Windows nichts deinstallieren. Der Eintrag selbst bleibt aber erhalten. Diese Einträge können entfernt werden. Aber Achtung: es werden nur die Informationen gelöscht, das Programm selbst wird nicht verändert.

-Öffnen Sie RegEdit (Start – Ausführen – regedit.exe)
-Öffnen Sie den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionUninstall"
-Löschen Sie alle Schlüssel in diesem Menü, die Sie nicht mehr brauchen.
-Beenden Sie RegEdit
-Starten Sie Windows neu

Bitmap-Vorschau im Explorer wie bei Icons

Im Explorer werden Dateien mit der Endung ".ico", ".cur" und ".ani" mit solchen Symbolen dargestellt, die den Inhalt wiedergeben. Windows 95 kann so konfiguriert werden, daß es auch Bitmaps (.bmp) mit Vorschau-Icons versieht.
-Öffnen Sie Regedit (Start – Ausführen – regedit.exe)
-Öffnen Sie den Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT PAINT.PICTUREDefaultIcon"
-Geben Sie dem Wert "Default" den neuen Wert "%1" (ohnen Anführungszeichen)
-Beenden Sie RegEdit
-Starten Sie Windows neu