Die UniFi WLAN Access Points gelten aktuell als das Nonplusultra wenn es um günstige Enterprise Hardware geht.
Doch diese erfordern zum konfigurieren eine java Webapplikation, welche offiziell nur als Desktopanwendung unterstützt wird – Und dort nicht gerade gut, bei einigen Konfiguration läuft es, bei anderen nicht.
Doch es gibt eine inoffizielle Version der Software, welche man ganz einfach auf einem Linux Server installieren kann und die gut läuft! Dies ist meiner Meinung nach auch die bessere Variante, da man in der Regel das Konfigurations-Webinterface ohnehin immer Abrufbar haben will.
Mit ein paar einfachen Schritten lässt isch die Software als CentOS/RHEL service installieren und mit ein paar kleinen Anpassungen passt sie auch auf andere Linux Systeme wie debian oder ubuntu.
Continue reading UniFi als Linux Service